Bergwacht Grassau präsentiert Fahrzeuge und Einsatzmaterial bei der Langen Nacht
Auch bei der diesjährigen Langen Nacht in Grassau präsentierte sich die Bergwacht Grassau wieder mit ihren Fahrzeugen und einer Auswahl des Einsatzmaterials und nutzte diese Gelegenheit, um für die ehrenamtliche Arbeit der Bergwacht zu werben.
Präsentationsstand von der Bergwacht Grassau an der Langen Nach bei Trachten Hofer
Erstmals gesdchah dies an zwei Orten gleichzeitig. Wie bereis in der Vergangenheit mehrmals praktiziert stand das Rettungsfahrzeug vor dem Ladengeschäft von Trachten Hofer, wo auch die Familie Hofer wieder fleißig Spenden gesammelt hat. An einem Infostand führten die Mitgleider der Bergwacht Grassau das Rettungsequipment vor und der ein oder andere Interessent ließ sich im Bergrettungssack verpacken.
Ein Kind wird im Bergrettungssack verpackt
Zusätzlich ergab sich dieses Mal aber noch die Gelegenheit, beim benachbarten Chiemgaumakler, dem Versicherungsmakler Eric Hopf, für die Bergwacht zu werben. Dort erfreuten sich vor Allem die vielen Kinder, die auf dem Geländefahrzeug probesitzen konnten, während Eric Hopf mit seinem Team ebenfalls tatkräftig Spenden für die Bergwacht sammelte, die er am Ende selber großzügig auf 500 € aufrundete.
Bereitschaftsleiter Sepp Rier nimmt die Spende vom Chiemgaumakler Eric Hopf (l.) entgegen
Die Bergwacht Grassau bedankt sich dafür ganz herzlich bei Herrn Hopf und freut sich sehr über die Spende. Derselbe herzliche Dank gilt der Familie Hofer und all ihren Besuchern für die hervorragende finanzielle Unterstüztung in Höhe von 846,26 €. Stellvertretend für den Fröderverein der Bergwacht Grassau nahm Bereitschaftsleiter Sepp Rier die Spenden entgegen.
Stefanie Prasser und Michael Hofer (r.) von Trachten Hofer übergeben die Spende an Sepp Rier (2. v. r.), Bereitschaftsleiter der Bergwacht Grassau, und an seinen Stellvertreter Josef Grießenböck
© Verein zur Förderung der Bergwacht - Bereitschaft Grassau 2017
Anschrift: Staffenstraße 8, 83224 Grassau - Tel. +49 (0) 157 - 74237552